Landthaler Classic

Landthaler Classic

Willkommen
Leistungen
Wartung und Inspektion sowie Ersatzteile und Aufbereitung rund um ihren Old- und Youngtimer.
Dank des großen Ersatzteillagers ist eine Ersatzteilversorgung
kein Problem.
Hier findet man schon lange nicht mehr lieferbare Ersatzteile, von der kleinen Chromleiste über Motoren, Getriebe, Achsen und vieles mehr bis hin zur Benzinpumpe.
Dadurch sind auch technische Um- oder Aufrüstungen möglich.
Ein größerer Motor ? Oder eine längere übersetzte Hinterachse ? Kein Problem.
Ãœber mich

Unsere Leidenschaft für Oldtimer
Angefangen hat alles mit einem halb funktionierenden Wagenheber vor der Garage, dem Wetter ausgesetzt. Bewaffnet mit der Flex und dem Schweißgerät meines Opas, machte ich mich daran, dem rostigen W123 280E noch einmal frischen TÜV zu verschaffen. Wie und was? Eigentlich keine Ahnung – also habe ich einfach mal angefangen.
Später, als ich die Garage aufräumte und die erste Hebebühne, die ich unter den engen Garagenbedingungen "saugend" eingebaut hatte, wurde das Schrauben deutlich angenehmer.
Parallel habe ich immer wieder 123er, /8er, 108er und viele andere Modelle gekauft und ausgeschlachtet. Als dann irgendwann Omas Hof voller alter Kisten stand und auch noch als Ersatzteillager diente, mussten alle anderen draußen Parken.
Also wurde es Zeit für das erste Ersatzteillager. Doch auch dieses wurde bald voll, also musste ein größeres her. So folgten Lagerumzüge, einer nach dem anderen...
Nach vielen Autos, Schraubersessions, Schrottplatzbesuchen und Lagerauflösungen kam es 2016, dass mir die Möglichkeit gegeben wurde, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen – bei einem Mercedes Classic-Betrieb in Neu-Ulm.
Hier habe ich 8 Jahre lang alles an alt Benz geschraubt, gehämmert und geklopft.
Ich habe Motoren und sämtliche Technik überholt und eingestellt, Restaurationsobjekte durchgeführt und an vielen spannenden Projekten gearbeitet. Auch diesen Betrieb versorgte ich regelmäßig mit meinen teilweise nicht mehr lieferbaren Ersatzteilen.
Parallel habe ich über 20 Schulungen an verschiedenen Akademien besucht, um mich stetig weiterzubilden.
2023 fand ich schließlich eine Werkstatt, die es mir ermöglichte, Lager und Werkstatt miteinander zu verbinden. Später entschloss ich mich, den Betrieb nach vielen schönen Jahren und Momenten zu verlassen, um mich nun ganz selbstständig zu machen.
Da der „Alt-Benz-Virus“ nicht aufhört und es auch keine Medikamente dagegen gibt, schraube ich nun in meiner eigenen Werkstatt weiter – für euch.
Wer in meiner Werkstatt italienischen Marmorboden im Empfangsbereich und eine hübsche Empfangsdame erwartet, die Kaffee nur nach Vorzeigen einer Kundennummer serviert, ist hier genau falsch!
Bei mir gibt es echte Mercedes-Qualität, einen unkomplizierten, aber dennoch seriösen und persönlichen Kundenkontakt!
​
Lucas Landthaler
​
​

Einblicke in den etwas anderen "Alt-Benz" Alltag



